Die Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine unangenehme und oft lästige Erkrankung, die alltägliche Aktivitäten wie Kauen und Sprechen erschwert. Sie kann durch eine Fehlfunktion des Kiefergelenks (TMJ) entstehen. Viele CMD-Patienten sind sich nicht bewusst, wie wichtig ihr Arzt für ihre Behandlung ist. Um CMD zu behandeln, wenden Sie sich umgehend an einen CMD Zahnarzt Hamburg. Dieser Artikel beschreibt, wie Zahnärzte CMD diagnostizieren und wie sie die Kieferfunktion wiederherstellen.
Problemursachen-Identifikation
Der wichtigste Schritt bei der Behandlung von CMD ist die Ursachenbestimmung. Wenn Sie Kieferschmerzen, Muskelsteifheit oder Klick- oder Knackgeräusche beim Bewegen des Kiefers verspüren, wird Ihr CMD Zahnarzt Hamburg Sie untersuchen. Auch die medizinische und zahnärztliche Anamnese ist für die Diagnose unerlässlich. CMD kann durch einen Fehlbiss, Bruxismus oder Kieferverletzungen verursacht werden. Zahnärzte können digitale Röntgenaufnahmen, CT-Scans oder MRT-Scans verwenden, um die Diagnose zu bestätigen und das Kiefergelenk und das umliegende Gewebe darzustellen. Die Ursachenfindung ermöglicht eine effektivere Behandlung, die den Bedürfnissen des Patienten entspricht und so Heilung und Langlebigkeit verbessert. Eine schmerzfreie Lösung: Zahnschienen
Viele CMD-Patienten empfinden individuell angefertigte Zahnschienen als die effektivste und schonendste Behandlung. Manche nennen sie auch Aufbissschienen oder Aufbissschienen. Sie lindern den Druck auf das Kiefergelenk, indem sie den Kiefer korrigieren. Schlafbruxismus (Zähneknirschen und -pressen) kann chronische Schmerzen verstärken, da das Gelenk zu stark belastet wird, was zu Entzündungen und Schmerzen führt. Eine Aufbissschiene hält den Kiefer gerade und entspannt, beugt weiteren Verletzungen vor und beschleunigt die Heilung. Individuell angefertigte, vom Zahnarzt verschriebene Schienen passen besser als frei verkäufliche. Schienen für tagsüber können manchen Menschen helfen, ihre Mundposition zu korrigieren und Kiefergelenksreizungen zu reduzieren.
Bisskorrekturen und kieferorthopädische Behandlung
Fehlbisse oder Fehlstellungen können das Kiefergelenk belasten und CMD auslösen. Neben Bisskorrekturen, kieferorthopädischen Behandlungen und restaurativen Maßnahmen kann eine Bissuntersuchung Zahnärzten helfen, das Problem zu identifizieren. Bisskorrekturen, auch Okklusionsausgleich genannt, verändern die Zahnform, um Ihren Biss auszugleichen. Wir empfehlen Zahnspangen, Invisalign oder andere kieferorthopädische Behandlungen zur Korrektur schwerer Fehlstellungen. Zahnimplantate oder Zahnspangen können Patienten mit fehlenden Zähnen helfen, ihren Biss zu korrigieren und die Kiefergelenkspannung zu reduzieren. Durch die Behandlung von Bissproblemen können Zahnärzte chronische Kieferschmerzen (CMD) lindern und die Kieferfunktion verbessern.
Physiotherapie und Kiefergymnastik
Die Behandlung von CMD erfordert Muskelentspannung und Kieferbewegung. Zahnärzte empfehlen Physiotherapie, Kieferbewegungen und Entspannung zur Stärkung und Dehnung der Kiefermuskulatur. Hausmittel wie sanftes Dehnen, kontrollierte Kieferbewegungen und Kiefermuskelmassage können hilfreich sein. Muskelschmerzen und Schwellungen können auch mit Wärme oder Kälte behandelt werden. Zahnärzte überweisen Patienten möglicherweise an Physiotherapeuten oder Chiropraktiker, die auf Kiefergelenksbeschwerden spezialisiert sind. Wenn Sie viel am Schreibtisch sitzen, kann eine schlechte Haltung zu einer Fehlstellung Ihres Mundes und einer Verschlimmerung Ihres Kiefergelenks führen. Bewegung, Behandlung und eine korrekte Haltung können Rückenschmerzpatienten helfen.
Erweiterte Behandlung: Operation und Injektionen
Schwere oder lang anhaltende CMD-Symptome können eine umfassendere Behandlung erfordern. Botox-Injektionen bei Kiefergelenkschmerzen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Botox entspannt die Kiefermuskulatur vorübergehend und verhindert so ein unbeabsichtigtes Zusammenpressen. Menschen mit chronischem Bruxismus, der die CMD-Symptome verschlimmert, profitieren am meisten von diesem Medikament. Kortikosteroid-Injektionen können Entzündungen und Schmerzen bei schwerer Kiefergelenksstörung lindern. Wenn nicht-invasive Behandlungen versagen, kann eine Operation der letzte Ausweg sein. Arthrozentese und Arthroskopie entfernen entzündliches Material durch Spülen des Gelenks. Nur in schweren Fällen wird ein Kiefergelenkersatz durchgeführt. Ein chirurgischer Eingriff kann das Leben derjenigen verbessern, die alle anderen Versuche vergeblich versucht haben.
Fazit
Die Behandlung von CMD kann schwierig sein, aber zahnärztliche Versorgung kann helfen. Der CMD Zahnarzt Hamburg ist für die Diagnose und Behandlung von CMD unerlässlich. Er bietet Zahnschienen, Bisskorrekturen, Physiotherapie und sogar Botox oder Operationen an.